Mountainbike-Touren

Glacier Bike Tour 10. Visp – Zermatt

Visp

Von Rebbergen zu verschneiten Gipfeln, vom Herzen des Wallis zum Fuss des Matterhorns. Diese letzte Etappe von Visp nach Zermatt beinhaltet als krönender Abschluss 1400 Höhenmeter.

Schwierigkeit

Mittel

Länge

37.65 km

Dauer

3:21 h

Beschreibung

Auf dieser letzten Etappe der Glacier Bike Tour (GBT) löst eine alpinere Kulisse die Weinterrassen allmählich ab. Von Visp aus durchqueren Sie nacheinander die Dörfer Stalden und Kalpetran. Auf einem alten Säumerpfad fahren Sie vorbei an historischen Trockensteinmauern, bevor Sie die Strasse nach St. Niklaus nehmen. Von hier folgen Sie der Bahnlinie und der Vispa, vorbei an rauschenden Wasserfällen und der mächtigen Gletscherzunge des Bishorns auf der Ostseite des Weisshornmassivs. Direkt vor sich können Sie das Kleine Matterhorn und den glitzernden Grat des Breithorns, einen der vielen Viertausender der Region, bewundern. Ab Täsch verwandelt sich der Waldweg in einen anspruchsvollen Mountainbike-Trail. Diesen können Sie jedoch umgehen, indem Sie vorzeitig auf die Strasse abbiegen, auf der das letzte Stück vor dem Etappenziel verläuft. Auf der Zielgeraden erblicken Sie schliesslich das majestätische Matterhorn, ein 4478 Meter hoher, pyramidenförmiger Fels mit markanter Dreiecksform – ein magischer Moment.

Unsere Favoriten

Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.

Wegbeschreibung

Auf dem Weg ins Mattertal wird die Rhone durch die Vispa abgelöst und Sie fahren auf der Mountainbike-Route Nr. 150 Visp–Zermatt bis zum Zielort entlang der Strecke der Matterhorn Gotthard Bahn. Nach Abfahrt in Visp verlassen Sie die Weinberge und fahren in Richtung des Dorfs Stalden auf der anderen Talseite und auf einem alten Säumerpfad entlang Trockensteinmauern weiter nach Kalpetran. Kurz darauf wechseln Sie wieder auf eine Strasse bis nach St. Niklaus und radeln entlang der Bahnlinie und der Vispa bis nach Randa mit seinen vielen Wiesen und Weiden. Ab Täsch verwandelt sich der Waldweg in einen anspruchsvollen Mountainbike-Trail. Diesen können Sie jedoch umgehen, indem Sie auf die Strasse abbiegen. Das letzte Stück vor dem Ziel verläuft auf einer Strasse mit sehr wenig Verkehr, da Zermatt ein autofreier Ort ist. Nach zehn absolvierten Etappen der Glacier Bike Tour heisst es hier angekommen als Erstes: anstossen und geniessen.

Startort

Ulrichen (1346 m) (648m)

Zielort

Visp (648 m) (1605m)

Tipp des Autors

In Täsch lädt der Schalisee zum Ausruhen, Schwimmen oder Wasserskifahren ein, während die Bike Zone Schali einen Pumptrack und ein Skillcenter bietet.

Technische Informationen

Höhenlage

1346m

658m

Anstieg

+1150m

Abstieg

-190m

Technik

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • Von A nach B
  • Singletrail / Freeride
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Visp ist mit dem Zug erreichbar.

Anfahrt

Von Bern fahren Sie bis nach Kandersteg und benutzen den Autoverlad bis Goppenstein, dann weiter nach Visp.

 

Von Genf/Lausane folgen Sie der Autobahn A9 bis Sierre-Est, dann weiter in Richtung Brig bis Visp.

Parken

Folgen Sie dem Parkleitsystem in Visp.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Klingel, je nach Witterung passende Kleidung – Regenschutz ist immer dabei, Getränk und Verpflegung.

 

Mit welchem E-Bike sollten Sie auf die Glacier Bike Tour starten? Profi-Bikerin und E-MTB-Doppelweltmeisterin Nathalie Schneitter stellt das perfekte Zweirad hier im Videovor. Ein robustes und komfortables Fully, gerüstet mit breiten, griffigen Reifen, kräftigen Bremsen und wenn möglich mit absenkbarer Sattelstütze. Selbst im Hochsommer müssen Sie in den Bergen auf alles vorbereitet sein. Was also kommt in die Fahrradtaschen für eine so besondere Unternehmung, die über drei Pässe und durch hochalpine wie durch mediterrane Landschaften führt? Bike-Profi Nathalie Schneitter ist die Glacier Bike Tour bereits abgefahren und verrät uns ihre Packliste  hier.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Die Glacier Bike Tour befindet sich im Aufbau und ist nicht beschildert. Sie können sich vor Ort anhand der Outdooractive App orientieren.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Informationen

Wählen Sie zwischen elf, sieben oder drei Nächten und geniessen Sie einige Tage auf dem E-Bike. Sie übernachten in Bikehotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport. Alles was Sie noch tun müssen, ist geniessen. Zu den Angeboten.

 

 

Ganze Tour :

Glacier Bike Tour

 

 

Weitere Informationen zu den Destinationen: 

Obergoms

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald, Reckingen, Visp und Zermatt stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000:

274 Visp

1348 Zermatt

Quelle

Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.