Mountainbike-Touren

Valais Panorama Bike 3. Bellwald-Binn

Bellwald

Erkunden Sie den wohl vielseitigsten Bikepark, der sich neu erfunden hat und alle Altersklassen begeistert. Am Nachmittag pedalieren Sie via Ernen durch die Twingischlucht nach Binn.

Schwierigkeit

Mittel

Länge

23.25 km

Dauer

3:30 h

Beschreibung

Valais Panorama Bike (VPB) - Etappe 3

Der Tag beginnt mit einer Tour durch den malerischen Dorfteil von Bellwald mit sonnengegerbten Holzfassaden der alten Speicher und Wohnhäuser. Bei Bedarf machen Sie einen technischen Halt im lokalen Bikeshop. Denn es geht per Sessellift hoch auf rund 2100 Meter in den Bikepark Bellwald: Wählen Sie zwischen flowig verspielten Strecken und naturbelassenen Singletrails. Die heutige Tagesetappe ist eher kurz, da bleibt Zeit für eine zweite Fahrt ab Flesche oder Bidmere auf 2562 Metern. Nach Bikepark-Action und Mittagsrast auf einer Sonnenterrasse in Bellwald folgen Sie einem Singltrail über den Süd-Westhang und einer Waldkrete mit Wurzellabyrinth bis Fürgangen. Sie queren die Hängebrücke in umgekehrter Richtung zu gestern und folgen der Rhone-Veloroute Nr. 1 bis auf Höhe der alten Römerbrücke. Sie verlassen die Rhone-Route und biegen auf die Wagenstrasse durch die Twingischlucht ab. Wechselnde Kunstausstellungen säumen diesen Wegabschnitt, der Sie zum wildromantischen Binn als Tagesziel bringt.

Unsere Favoriten

Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.

Wegbeschreibung

Die Etappe startet in Bellwald bei der Talstation der Sesselbahn Richinen, die Sie zum Trail «Into the wild» im Bikepark Bellwald bringt. Diesem folgen Sie bis fast zurück zur Talstation. Kurz davor zweigt eine Flurstrasse rechts Richtung Ried ab. Den Weiler passieren Sie und biegen bei Punkt 1549 rechts auf einen Singletrail. Dieser führt bis zum Weiler Egga, den Sie in Richtung Süden weiterhin auf dem Singletrail passieren. Auf Höhe der St. Anna Kapelle zweigen Sie steil rechts hoch auf den wurzeligen Fürganerweg. Nach rund 1,2 Kilometern biegen Sie wieder auf die Hauptstrasse ab und fahren via Bahnhof Fürgangen bis zur Hängebrücke. Mühlebach und Ernen durchfahren Sie auf der Hauptstrasse und folgen dieser bis «Lätzes Üsserbi». Hier zweigen Sie rechts auf einen Flurweg ab, der in einen Singletrail übergeht. Nach wenigen Metern auf der Hauptstrasse fahren Sie vor dem Binntal-Tunnel rechts in die Twingi-Schlucht. Der alte Flurweg nach Binn schlängelt sich das Tal aufwärts bis in Sichtweite des Stausees. Von dort nochmal kurz auf der Hauptstrasse bis zum Tagesziel Binn.

 

Startort

Bellwald (Bergstation) (1558m) (1558m)

Zielort

Binn (1400 m) (1400m)

Tipp des Autors

Einen Besuch im Tourismusbüro Ernen einplanen, um sich über den Landschaftspark Binntal, aktuelle Ausstellungen und Sehenswürdigkeiten zu informieren.

Technische Informationen

Höhenlage

2077m

1189m

Anstieg

+500m

Abstieg

-1100m

Technik

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • Von A nach B
  • Singletrail / Freeride
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Flora
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Brig mit dem Zug (SBB). Von dort nehmen Sie den Regionalzug Matterhorn Gotthard Bahn bis nach Fiesch. Weiter geht es mit dem Postauto nach Fürgangen und der Seilbahn nach Bellwald. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike einen Platz auf der Plattform Resabike zu reservieren.

Anfahrt

Von Zürich: Autobahn A4 oder A3 bis Flüelen; A2 bis Göschenen; Furka Basis-Tunnel; Richtung Bellwald.

Von Bern: Autobahn A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Bellwald.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; A9 Richtung Brig; Richtung Bellwald.

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Bellwald.

Parken

Folgen Sie in Bellwald den Parkplatzhinweisen. Für diese Etappe der Valais Panorama Bike (VPB) empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihr Fahrzeug in Fiesch zu parkieren und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Bellwald zu reisen. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike einen Platz auf der Plattform Resabike zu reservieren.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung – Regenschutz ist immer dabei, Getränk und Verpflegung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Die Valais Panorama Bike befindet sich im Aufbau und ist nicht beschildert. Sie können sich vor Ort anhand der Outdooractive App orientieren.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Destination: 

Bellwald

Binn

 

Ganze Tour:

Regionale Route MTB Valais Panorama Bike

 

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald und Reckingen stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000:

1270 Binntal

Quelle

Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.