Mountainbike-Touren

Valais Panorama Bike 4. Binn-Brig

Binn

Die Königsetappe führt über den legendären Saflischpass und hinunter zur Alpenstadt Brig. Sie ist physisch fordernd, belohnt dafür mit landschaftlicher Unberührtheit und Schönheit.

Schwierigkeit

Schwer

Länge

38.65 km

Dauer

6:00 h

Beschreibung

Valais Panorama Bike (VPB) - Etappe 4

Bei der Steinbogenbrücke im idyllischen Binn starten Sie zur letzten Tagestour.

Sie rollen mit sanfter Steigung bis Heiligkreuz, da beginnt der knapp 14 Kilometer lange Aufstieg über 1100 Höhenmeter: zuerst auf einer Alpstrasse bis Brunegge und weiter aufwärts via Singletrail bis Tanzbede. Der letzte Abschnitt bis zur Passhöhe fordert alle Reserven. Die subalpine Landschaft ist karg und die Farben wechseln von pastellgrün in ockerne Töne, je höher Sie aufsteigen. Oben erwartet Sie eine wunderbare Aussicht zum Simplonpass und den höchsten Walliser Gipfeln. Nach verdienter Rast starten Sie zur Abfahrt über 12 Kilometer und rund 1900 Tiefenmeter, ein Grossteil davon auf Singletrails. Via Rosswald wird es auf einem knackigen Trail hinab ins Gantertal nochmal spannend. Oberhalb Hobiel queren Sie auf einer Forststrasse bis Schallberg und wechseln beim Riederwald auf einen Suonenweg. Von der Talstation Ried-Brig rollen Sie dem Ziel entgegen, der Alpenstadt Brig mit dem imposanten Stockalperschloss.

Unsere Favoriten

Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.

Wegbeschreibung

In Binn folgen Sie der Hauptstrasse talauswärts. Auf Höhe des Stausees zweigen Sie links auf die Strasse ins Lengtal und folgen dieser hinauf bis Heiligkreuz. Unterhalb der Seilbahn biegen Sie rechts ab. Nun startet der 14 Kilometer lange Aufstieg über 1100 Höhenmeter. Die Alpstrasse bis Brunegge verlassen Sie links und fahren talaufwärts via Singletrail bis «Tanzbede». Der letzte Abschnitt zur Passhöhe ist etwas steiler. Nach dem Saflischpass schlängelt sich der Weg auf der rechten Talseite bis auf Höhe des Speichersees Fleschbode. Eine Flurstrasse im Pistenkorridor führt nach Rosswald. Von der Strasse biegen Sie links auf eine Forststrasse Richtung Schmidmatte. Ein Singletrail bringt Sie zum Punkt 1483 bei Undri Eisten. Über eine Forststrasse gehts bis Schallberg. Dann zweigt ein kurviger Singletrail rechts ab, wo eine Nebenstrasse zum Einstieg des letzten Singletrail-Abschnitts führt. Anfang Riederwald zweigen Sie rechts hoch auf einen Suonenweg bis zur Talstation Rosswald. Ab Punkt 1067 fahren Sie auf der Nebenstrasse via Bleike, Brei und Lingwurm in die Stadt Brig.

Startort

Binn (1400 m) (1400m)

Zielort

Brig (672 m) (672m)

Tipp des Autors

Besichtigung oder Führung durchs historische Schloss von Kaspar Stockalper in Brig und Entspannen im Stockalper-Garten.

Technische Informationen

Höhenlage

2564m

672m

Anstieg

+1400m

Abstieg

-2100m

Technik

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • Von A nach B
  • Singletrail / Freeride
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Einkehrmöglichkeit
  • kulturell / historisch
  • Flora
  • Bergbahnauf-/-abstieg
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Sie erreichen Brig mit dem Zug. Von dort nehmen Sie den Regionalzug Matterhorn Gotthard Bahn bis nach Lax. Weiter geht es mit dem Postauto nach Binn. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike einen Platz auf der Plattform Resabike zu reservieren.

Anfahrt

Von Zürich: Autobahn A4 oder A3 bis Flüelen; A2 bis Göschenen; Furka Basis-Tunnel; Richtung Niederernen, Binn.

Von Bern: Autobahn A6 bis Spiez; Richtung Kandersteg; Autoverlad Kandersteg-Goppenstein; Richtung Niederernen, Binn.

Von Genf: Autobahn A1 bis Lausanne; A9 Richtung Brig; Richtung Niederernen, Binn.

Von Mailand: Autobahn A8/A26 Richtung Simplon; Autoverlad Iselle-Brig; Richtung Niederernen, Binn.

Parken

Folgen Sie in Binn den Parkplatzhinweisen. Für diese Etappe der Valais Panorama Bike (VPB) empfehlen wir Ihnen jedoch, Ihr Fahrzeug in Brig zu parkieren und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Binn zu reisen. Denken Sie daran, für Ihr Mountainbike einen Platz auf der Plattform Resabike zu reservieren.

Ausrüstung

Unsere Empfehlung: Technisch einwandfreies Bike, Helm, Handschuhe und Glocke, je nach Witterung passende Kleidung – Regenschutz ist immer dabei, Getränk und Verpflegung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Die Valais Panorama Bike befindet sich im Aufbau und ist noch nicht durchgehend beschildert. Sie können sich vor Ort anhand der Outdooractive App orientieren.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Informationen

Weitere Informationen zur Destination: 

Binn

 

Ganze Tour:

Regionale Route MTB Valais Panorama Bike

 

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald und Reckingen stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000:

1270 Binntal

1289 Brig

Quelle

Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.