Klettersteige

Klettersteig Evolène

Via Ferrata von Evolène

Evolène

Der Klettersteig von Evolène besteht aus mehreren aussichtsreichen Varianten und besticht durch den Blick auf die Gletscher der Dent Blanche und Pigne d'Arolla.

Schwierigkeit

Schwer

Länge

2.24 km

Dauer

2:30 h

Beschreibung

Die Via Ferrata von Evolène ist in drei Teile aufgeteilt. Der Ausgangspunkt befindet sich ausgangs des Dorfs Evolène, beim Parkplatz der Gleitschirmflieger. Eine viertelstündige Wanderung führt Sie direkt zum Fuss des Felsens und zum Start des Klettersteigs. Zu Beginn des Aufstiegs raubt ein Überhang den Atem und die ersten Kräfte. Der mittlere Teil ist ein horizontaler Weg, welcher auch für Familien mit Kindern geeignet ist. Der letzte Teil mit beeindruckenden Überhängen ist wiederum erfahrenen Kletterern vorbehalten!

Wegbeschreibung

Begeben Sie sich zur Schautafel des Klettersteigs leicht oberhalb des Parkplatzes und folgen Sie dem Zick-Zack-Pfad durch den Wald zum Einstieg. Nach zwei kleinen Überhängen folgen weitere senkrechte Kletterpartien bis Sie zum Schluss des Steigs die "Grand Mur" durchklettern. Unterwegs stehen zwei Zwischenausstiege zur Verfügung. Der Abstieg verläuft nach rechts in Richtung des Dörfchens Villa, wo man auf dem markierten Wanderweg zurück nach Evolène gelangt.

Startort

Parkplatz am Ortsausgang Evolène Richtung Les Haudères (1387m)

Zielort

Parkplatz am Ortsausgang Evolène Richtung Les Haudères (1386m)

Tipp des Autors

Unternehmen Sie die Via Ferrata von Evolène abends und geniessen Sie einen wunderschönen Sonnenuntergang im Val d'Hérens.

Technische Informationen

Höhenlage

1712m

1386m

Anstieg

+380m

Abstieg

-366m

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • aussichtsreich
  • Rundtour
  • durchgehend seilgesichert
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Zugverbindungen nach Sion mit anschliessender, stündlicher Busverbindung nach Evolène.

Anfahrt

Anfahrt über die Autobahn A9 nach Sion bis zur Ausfahrt 27 (Sion-Est). Weiterfahrt auf der Route d'Hérens Richtung Val d'Hérens. Ab Sion erreichen Sie Evolène in etwa 25 Minuten.

Parken

Parkplatz am Ortsausgang Evolène Richtung Les Haudères

Ausrüstung

Für das Begehen eines Klettersteigs ist ein Hüftgurt mit einem Klettersteig-Set zur Selbstsicherung obligatorisch. Aufgrund von Steinschlaggefahr ist auch das Tragen eines Helms ein Muss.

Achten Sie auf gutes Schuhwerk, geeignete Bekleidung und ausreichend Proviant. Handschuhe geben den Fingern und Gelenken einen zusätzlichen Schutz und vermeiden Schürfwunden.

Sicherheitshinweise

Wetter

Wer auf Klettersteigen unterwegs ist, sollte die Wettervorhersagen berücksichtigen. Ein Schlechtwettereinbruch kann lebensgefährlich sein. Bei Gewitterneigung müssen Klettersteige gemieden werden.

 

Steinschlaggefahr

Auf Klettersteigen besteht die Gefahr von Steinschlägen, meist ausgelöst durch vorausgehende Kletterer oder Wildtiere. Schützen Sie sich daher mit einem Helm.

 

Sicherungen

Beim Begehen eines Klettersteigs darauf achten, dass immer genügend Abstand zum vorangehenden Kletterer gehalten wird. Es sollte sich immer nur eine Person in einem Verankerungsabschnitt befinden.

Weitere Informationen

Materialmiete:

  • in den lokalen Sportgeschäften

Weitere Informationen zur Destination finden Sie hier:

Literatur

Eugen E. Hüsler, Daniel Anker : Die Klettersteige der Schweiz 

Karten

Landeskarten SwissTopo 1:25'000: 1327 Evolène

Quelle

Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.