Datum

Start
Sep 12, 2024

Ende
Sep 15, 2024

Ort

Place d'Ycoor
3963 - Crans-Montana, Place d'Ycoor

Beschreibung

Der Wildstrubel by UTMB® verbindet die Schweizer Kantone Wallis und Bern, nimmt die Läufer mit auf eine grandiose Reise durch die Schweizer Nordalpen. Perfekt gepflegte Almen, atemberaubende Ausblicke auf die Schweizer Viertausender, die markanten Landschaften des Berner Oberlandes und das Hochgebirge des Wildstrubelmassivs erwarten das Feld. Das Wildstrubel by UTMB® bietet ein Gipfelrennen über 113 Kilometer, ein Rennen über 70 Kilometer ab Kandersteg, ein Rennen über 53 Kilometer ab Adelboden und eines über 25 Kilometer ab Leukerbad. Ein neues Rennen feiert während dieser 4 Tage der Veranstaltungen sein Debüt: das Wild 10, ein Kurzformat (10 km und 500 m D+), das allen und besonders den Jüngsten gewidmet ist, da es für Personen unter 16 Jahren kostenlos ist. Und am 15. September 2023 werden 2 Rennen für junge Anhänger, damit auch sie die Freuden des Rennsports entdecken und die Party geniessen können! Wild 110 / 100M Eine Strecke von 113km und 6600m D+ für ein einzigartiges Abenteuer rund um das Wildstrubelmassiv. Sie starten in Crans-Montana für einen ersten Teil im Herzen des Schweizer Wallis, zwischen perfekt gepflegten Weiden und lieblichen Almen, wo die lokalen Produkte für Ihre Verpflegung sorgen werden! Danach geht es über den legendären Gemmipass (2'268m) in den Kanton Bern, der Ihnen unvergessliche Erinnerungen bescheren wird. Der Kanton Bern wird Sie mit Adelboden, Kandersteg, der Lenk und der berühmten Wildstrubelhütte überraschen, dem höchsten Punkt des Rennens auf 2.800m Höhe. Das Ende der Strecke führt Sie zurück auf die Walliser Seite, sobald Sie den Col du Rawyl (2'427m) überquert haben, um die smaragdgrünen Farben des Lac de Tseuzier und einen letzten außergewöhnlichen Abschnitt entlang der Bisse du Ro zu genießen. Die Vielfalt der angetroffenen Landschaften ist der große Pluspunkt der Strecke. Eines ist sicher: Diese Runde isteinen Umweg wert! Datum: 13 September 2024 Distanz: 113 km Höhengewinn: 6600M+ Kategorie: 100M Startort: Crans-Montana, Kanton Wallis, Schweiz Running Stones: 4 Wild 70 / 100K Kandersteg empfängt Sie zu einem neuen Abenteuer, das mit einer Erstbesteigung der Bunderschrinde beginnt, einem der wildesten und authentischsten Gipfel der Region, der Sie mit einer atemberaubenden Landschaft in Schwung bringt. Anschliessend geht es nach Adelboden zur berühmten Weltcup-Piste Chuenisbärgli, um auf den Spuren der Champions zu fahren. Ein letzter Pass, der Hahnenmoospass, ist zu überqueren, bevor es hinunter ins charmante Dorf Lenk und weiter zur Iffigenalp geht, einem der schönsten Wasserfälle der Region. Über den Rawil-Pass kehren Sie nach wenigen Kilometern auf die Walliser Seite zurück und erreichen den herrlichen Tseuzier-See und seinen Stausee, bevor Sie über den Steg zur Ro-Bisse gelangen, dem letzten atemberaubenden Korridor nach Crans-Montana und seinem wohlverdienten Ziel! Datum: 13. September 2024 Distanz: 70 km Höhengewinn: 4600M+ Kategorie: 100K Startort: Kandersteg, Kanton Bern, Schweiz Running Stones: 3 Wild 50 / 50K Der Startschuss fällt im Herzen des Kantons Bern in Adelboden. Von hier aus geht es in den Kanton Wallis. Auf der ersten Etappe ihrer Reise nehmen die Läufer die berühmte Via Alpina durch die gepflegten Alpweiden des Berner Oberlandes bis ins Dorf Lenk. Es folgt auf Kurs Rawilpass (2427 m) ein herrlicher, aber auch anspruchsvoller Anstieg von über 1400 Metern mit Klippen-Passagen. Der letzte Abschnitt des Rennens führt bergab entlang des traumhaft schön gelegenen Tzeuzier-Sees hin zur nicht weniger prächtigen Hängebrücke Biss du Ro. In diesem Rennen sind Kulissenwechsel garantiert! Datum: 14. September 2024 Distanz: 53km Höhengewinn: 3300M+ Kategorie: 50K Startort: Adelboden, Kanton Bern, Schweiz Running Stones: 2 Wild 25 / 20K Bei diesem kurzen und ultra-energetischen Format erleben die Läufer eine geballte Ladung Walliser Atmosphäre: idyllische Passagen über Alpwiesen, aufregende Waldwege, atemberaubende Ausblicke auf die Walliser Viertausender, historische Pfade entlang der Suonen ndash; das bdquo;kleineldquo; Rennen des Wochenendes hat das Zeug zum Grossen! Datum: 15. September 2024 Distanz: 25 km Höhengewinn: 1150M+ Kategorie: 20K Startort: Leukerbad, Kanton Wallis, Schweiz Running Stones: 1 Wild 10 / 10K Start vom Weiler Aminona in der Nähe von Crans-Montana. Nach einem kurzen Anstieg auf einer asphaltierten Straße, um das Peloton zu strecken, folgen Sie einem einfachen Weg, der Sie zum Keller von Scex führt, berühmt für seine Alpenkäse. Von dort aus nehmen Sie den malerischen Tsittoret-Bisse, der im 15. Jahrhundert erbaut wurde. Sie folgen dem Bisse entlang eines einfachen und welligen Weges für 5 km, mit einer Flüssigkeitsauffüllstelle in der Mitte beim Weiler Colombire, bekannt für sein Alpinmuseum. Dann erreichen Sie die Tore von Crans-Montana über Marolires und Vermala. Werfen Sie einen Blick nach rechts auf die legendäre Ziellinie der Abfahrt des alpinen Ski-Weltcups. Sie sind fast da, nur noch 2 km auf einem rollenden und absteigenden Profil bis nach Crans-Montana, mit einem letzten kurzen Anstieg nach Arnouva. Für den Endspurt umrunden Sie den Grenon-See und passieren den Ycoor-Teich. Dann die Ziellinie im Herzen von Crans-Montana. Atmosphäre garantiert. Eine schöne Strecke, um Spaß zu haben! Datum: 14. September 2024 Distanz: 10 km Höhengewinn: 500M+ Startort: Aminona WildKids Die Rennen finden am Freitag, den 15. September statt und es werden je nach Altersklasse 2 Formate für Kinder der Jahrgänge 2012 bis 2019 angeboten. Jeder Teilnehmer kann die Pasta-Party genießen, sobald die Anstrengung vorbei ist! Datum: Freitag, 13. September 2024 Distanz: 900m und 1,7km Wild Handi-Sport Ein Rennen für Menschen mit Behinderungen, mit oder ohne Rollstuhl, damit sie die Freude am Laufen entdecken und die Feier genießen können! Joëlette

Wetter

Crans-Montana30.06.2024 11:06

17°wolkig, aber kaum Regen

  • 12°
  • 17°
  • 70%
  • 10km/h

Links und Downloads

Übersicht