Mountainbike-Touren

Glacier Bike Tour

Obergoms

Die Glacier Bike Tour (GBT) ist eine E-Bike-Route in zehn Etappen von St. Moritz durch den Kanton Uri nach Zermatt, die der Bahnstrecke des Glacier Express folgt.

Schwierigkeit

Mittel

Länge

379.95 km

Dauer

101:25 h

Beschreibung

Von St. Moritz aus führt diese E-Bike-Tour im Herzen der Schweizer Alpen durch drei Kantone, über drei legendäre Pässe, entlang dreier symbolträchtiger Flüsse bis zum berühmten Dorf Zermatt. Während die ersten sieben Etappen Mountainbikende vom Hochtal des Engadins bis nach Andermatt führen, markiert die Überquerung des Furkapasses mit 2429 Metern nicht nur den höchsten Punkt der Tour, sondern auch den Übergang ins Wallis. An Highlights mangelt es bestimmt nicht, folgt doch das erste bereits in der Nähe des Rhonegletschers. Hier entspringt der gleichnamige Fluss, der Hunderte von Kilometern weiter zum wichtigsten Fluss Frankreichs wird. Von Bergkulissen zu Weinbergen, von Gletschern zu Wäldern, von alpinen Parks zu Städten im Rhonetal, von Flüssen zu Tälern – das Wallis bietet eine abwechslungsreiche und faszinierende Strecke. Diese führt durch das wunderschöne Goms, das Binntal sowie die Stadt Visp, bevor sie ins Mattertal aufsteigt. Hier wartet am Fuss des Matterhorns ein Ziel nach Mass.

Unsere Favoriten

Unsere Favoriten gehören zu einer Auswahl der besten Touren der Region und werden von Valais/Wallis Promotion vorgeschlagen, um die Erwartungen der Gäste bestmöglich zu erfüllen.

Wegbeschreibung

Von St. Moritz über Andermatt nach Zermatt: Folgen Sie der Strecke des Glacier Express in Ihrem eigenen Tempo und geniessen Sie abwechslungsreiche Landschaften und atemberaubende Aussichten. Ausgehend vom Hochtal des Engadins führt Sie diese Tour in mehreren Etappen zu geschichtsträchtigen Dörfern, legendären Pässen, grandiosen Bauwerken und berühmten Städten. Fahren Sie auf Ihrer Reise entlang symbolträchtiger Schweizer Flüsse, erklimmen Sie den Albula-, Oberalp- und Furkapass, durchqueren Sie gesellige Dörfer mit authentischem Charme und nehmen Sie sich die Zeit, auf dem Weg die zahlreichen Natur- und Kulturschätze zu besichtigen. Erleben Sie ein unvergessliches Abenteuer auf dieser mehrtägigen E-Bike-Tour. Zu den Höhepunkten gehören die Entdeckung der Rhonequelle, die Durchquerung des Landschaftsparks Binntal und Ihre Ankunft in Zermatt am Fuss des Matterhorns.

 

Die Etappen der Glacier Bike Tour:

Glacier Bike Tour 1 bis 7. St. Moritz – Andermatt

Glacier Bike Tour 8. Andermatt – Ulrichen

Glacier Bike Tour 9. Ulrichen – Visp

Glacier Bike Tour 10. Visp – Zermatt

Startort

St. Moritz (1822 m) (1774m)

Zielort

Zermatt (1620 m) (1605m)

Tipp des Autors

Buchen Sie ein Angebot für die Glacier Bike Tour und wählen Sie zwischen elf, sieben oder drei Übernachtungen. Es warten herrliche Tage auf dem Bike.

Technische Informationen

Höhenlage

2429m

658m

Anstieg

+9000m

Abstieg

-9150m

Technik

Kondition

Erlebnis

Landschaft

Beste Jahreszeit

  • Jan
  • Feb
  • Mär
  • Apr
  • Mai
  • Jun
  • Jul
  • Aug
  • Sep
  • Okt
  • Nov
  • Dez

Tags

  • Von A nach B
  • Singletrail / Freeride
  • Etappentour
  • aussichtsreich
  • geologische Highlights
  • Fauna
  • Geheimtipp
  • Gipfel-Tour
  • Einkehrmöglichkeit
  • familienfreundlich
  • kulturell / historisch
  • Flora
Anreise
Informationen

Öffentliche Verkehrsmittel

Nehmen Sie den Zug bis zum Bahnhof St. Moritz in Graubünden, wo Ihre Tour beginnt. Für einen Vorgeschmack auf Ihr Abenteuer können Sie in den Panoramawaggons des Glacier Express die gesamte Strecke bewundern.

Anfahrt

Von Zürich nehmen Sie die Autobahn A3, dann die A13 bis zur Ausfahrt 22, Thusis-Süd/St. Moritz. Fahren Sie rund 60 Kilometer in Richtung St. Moritz über den Albula- und den Julierpass.

Parken

Folgen Sie dem Parkleitsystem in St. Moritz

Ausrüstung

Mit welchem E-Bike sollten Sie auf die Glacier Bike Tour starten? Profi-Bikerin und E-MTB-Doppelweltmeisterin Nathalie Schneitter stellt das perfekte Zweirad hier im Video vor. Ein robustes und komfortables Fully, gerüstet mit breiten, griffigen Reifen, kräftigen Bremsen und wenn möglich mit absenkbarer Sattelstütze. Selbst im Hochsommer müssen Sie in den Bergen auf alles vorbereitet sein. Was also kommt in die Fahrradtaschen für eine so besondere Unternehmung, die über drei Pässe und durch hochalpine wie durch mediterrane Landschaften führt? Bike-Profi Nathalie Schneitter ist die Glacier Bike Tour bereits abgefahren und verrät uns ihre Packliste hier.

Sicherheitshinweise

Ausschliesslich die markierten Bikewege und -strassen benutzen und die Beschilderung befolgen. Die Glacier Bike Tour befindet sich im Aufbau und ist nicht beschildert. Sie können sich vor Ort anhand der Outdooractive App orientieren.

Bitte Gatter und Weidezäune wieder hinter sich schliessen. Rücksicht nehmen auf Wandernde sowie Pflanzen und Tiere. Wandernde haben grundsätzlich Vortritt. Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen. Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung.

 

Vorbereitung der Mountainbike-Tour

Weitere Informationen

Wählen Sie zwischen elf, sieben oder drei Nächten und geniessen Sie einige Tage auf dem E-Bike. Sie übernachten in Bikehotels und profitieren von einem täglichen Gepäcktransport. Alles was Sie noch tun müssen, ist geniessen. Zu den Angeboten.

 

Glacier Bike Tour 

 

Weitere Informationen zu den Destinationen: 

Goms

Visp

Zermatt

Literatur

Holen Sie sich die Mountainbike-Karte Valais/Wallis, um die besten Routen der Region zu entdecken.

Die Tourismusbüros in Münster, Oberwald, Reckingen, Visp und Zermatt stellen Ihnen Informationsmaterial und Broschüren zum Mountainbiken in der Region zur Verfügung.

Karten

Landeskarten Swisstopo 1:25'000:

1250 Ulrichen

274 Visp

1308 St. Niklaus

2515 Zermatt

Quelle

Das ist eine Aktivität von Valais/Wallis Promotion.